1. Allgemeines
1.1. Vertragsparteien sind die Bluesun AG (nachfolgend Bluesun
) und der Besteller (als Besteller wird jede natürliche oder juristische Person bezeichnet, welche mit Bluesun einen Vertrag abgeschlossen hat). Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf die gleichzeitige Verwendung verschiedener Geschlechtsformen verzichtet und einheitlich die männliche Nomenform verwendet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gleichermassen gemeint und angesprochen.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzen die bisherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bluesun, Version V2012-07-Hosting, und gelten für alle Verträge, Leistungen und Produkte der Bluesun, insbesondere in den Bereichen Cloud Hosting Services und Beratung.
1.3. Abweichungen von diesen AGB sind nur gültig, wenn sie schriftlich von Bluesun bestätigt werden.
1.4. Die Regelungen dieser AGB gelten ohne anderslautende ausdrückliche Vereinbarung für sämtliche Verträge als vereinbart, die Bluesun mit dem Besteller schliesst. Etwaige Allgemeine Geschäfts-, Einkaufs-, Beschaffungsbedingungen, etc. des Bestellers finden selbst dann keine Anwendung, wenn der Besteller in seiner Bestellung respektive Auftragsbestätigung hierauf Bezug nimmt und Bluesun nicht nochmals ausdrücklich widerspricht.
2. Auftragserteilung / Vertragsbestandteile / Leistungen
2.1. Angebote von Bluesun sind stets freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch die Unterschrift beider Vertragsparteien oder nach Erhalt einer schriftlichen Auftragsbestätigung des Bestellers und deren Annahme seitens Bluesun durch Gegenzeichnung oder schriftliche Bestätigung oder durch Beginn mit der Leistungserbringung zustande. Ausschliesslich der so bestätigte Vertragsinhalt und ergänzend diese AGB sind Grundlage für die Leistungserbringung durch Bluesun. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus den vorgenannten Vertragsdokumenten und deren Anlagen, wie Leistungsbeschreibungen und Konzepten, soweit diese Anlagen durch Bluesun ausdrücklich als Vertragsbestandteile bezeichnet werden.
2.2. Sofern Bluesun ein individuelles Leistungsangebot abgegeben hat, geschieht dies auf Grundlage der Angaben des Bestellers über sein zurzeit genutztes EDV-System, über vom Besteller beabsichtigte Hardwareerweiterungen und/oder der fachlichfunktionalen Aspekte. Der Besteller trägt das Risiko dafür, dass die auf dieser Grundlage angebotene Leistung seinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Sofern der Besteller verbindliche Vorgaben vereinbaren möchte, hat er diese schriftlich niederzulegen. Sie werden erst durch Gegenzeichnung seitens Bluesun wirksam.
2.3. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Besteller Information, wie sie mit dem Bestellformular verknüpft bzw. verbunden ist, insbesondere also aus dem jeweiligen Prospekt, aus dem zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Internetangebot der Bluesun oder aus den einem sonstigen Angebot beigegebenen Informationen.
2.4. Der Besteller wählt bei der Bestellung einen konkreten Hosting-Level aus und erhält die entsprechenden Bluesun-Internet-Service-Leistungen. Die Kombination verschiedener Hosting-Levels ist nicht möglich.
2.5. Bluesun gewährleistet eine professionelle Erbringung der Leistungen im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden betrieblichen Ressourcen. Bluesun kann zur Leistungserbringung Dritte beiziehen. Bluesun verpflichtet sich dazu, ein vom Besteller zur Verfügung zu stellendes HTML-Datenpaket (Website
) zu speichern und über das Internet öffentlich zugänglich zu halten.
2.6. Soweit Daten an Bluesun – gleich in welcher Form – übermittelt werden, stellt der Besteller Sicherheitskopien her. Die Server von Bluesun werden gemäss Besteller Information regelmässig sorgfältig gesichert. Im Fall eines dennoch eintretenden Datenverlustes wird der Besteller die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich auf den Server von Bluesun übertragen.
2.7. Der Besteller erhält über eine passwortgeschützte Schnittstelle die Möglichkeit, die bei Bluesun gespeicherte Website selbstständig zu verwalten, zu ändern oder zu ergänzen. Falls in diesem Zusammenhang oder im Rahmen weitergehender Wartungsarbeiten die Dienste von Bluesun in Anspruch genommen werden, werden diese zu den üblichen Ansätzen separat verrechnet.
2.8. Die Übertragung solcher Daten erfolgt auf Gefahr des Bestellers über das Internet ohne Gewähr von Bluesun. Die Mitteilungen sind nach deren Eingang gültig und werden von Bluesun bis zum Eingang neuer Daten per Internet als verbindlich zur Leistungsdurchführung verwendet. Hierbei auftretende Verzögerungen sind technisch bedingt und liegen ausserhalb der Verantwortung von Bluesun und stellen daher keinen Mangel dar.
2.9. Die von den Serversystemen von Bluesun unterstützten Funktionen sind in einem von den Parteien separat unterzeichneten Anhang zu diesem Vertrag festgehalten.
2.10. Die Verantwortung für die technische Funktionalität der vom Besteller zur Verfügung gestellten Website liegt allein beim Besteller selbst.
2.11. Bluesun behält sich vor, die Speicherung der vom Besteller zur Verfügung gestellten Website abzulehnen, wenn aufgrund deren Funktionalität eine Gefährdung der EDV-Systeme von Bluesun nicht ausgeschlossen werden kann.
2.12. Bluesun gewährleistet eine Verfügbarkeit der Hosting-Dienste von 99,5 % im Jahresdurchschnitt.
2.13. Sollte die garantierte Verfügbarkeit nicht erreicht werden, hat der Besteller Anspruch auf eine anteilige Gutschrift auf die monatlichen Gebühren. Die Gutschrift wird anteilig zur tatsächlichen Downtime auf Basis der monatlichen Gebühren berechnet. Maximal ist eine Gutschrift von 50 % der Monatsgebühr möglich.
2.14. Die Berechnung der Downtime erfolgt auf Basis der von Bluesun protokollierten Serverausfälle. Geplante Wartungsarbeiten sowie Ausfälle, die durch Dritte, höhere Gewalt oder Angriffe (z. B. DDoS) verursacht wurden, sind hiervon ausgenommen.
2.15. Bluesun informiert den Besteller rechtzeitig über geplante Wartungsarbeiten, die zu einer Unterbrechung des Dienstes führen können.
2.16. Bluesun behält sich das Recht vor, die Hosting-Dienste aus Sicherheitsgründen oder bei Verstössen gegen diese AGB temporär einzuschränken oder zu sperren.
2.17. Bei Nichteinhaltung dieser Gewährleistung hat der Besteller Anspruch auf anteilige Rückerstattung der bezahlten Providergebühren; jede weitere Haftung, wie namentlich für entgangenen Gewinn, unnütz gewordene Aufwendungen, Umtriebe, Datenverlust oder andere Folgeschäden, wird vollumfänglich wegbedungen.
2.18. Bluesun kann den Zugang zu den Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten, dies erfordern.
2.19. Der Besteller trägt die Kosten für das Eingrenzen oder Beheben von Störungen durch Bluesun, wenn der Besteller die Untersuchung verlangt hat und die Ursache der Störung auf Mängel oder Fehler in der Handhabung der vom Besteller benützten Ausrüstungen zurückzuführen ist. Diese Kosten werden anhand der üblichen Bluesun-Ansätze berechnet und separat in Rechnung gestellt. Bluesun übernimmt keine Kosten für Support durch Dritte.
2.20. Sollte Bluesun bekannt werden, dass der Besteller E-Mails unter Angabe seines Domainnamens rechtswidrig oder entgegen allgemein anerkannter Regeln der Kommunikation im Internet verschickt, behält sich die Bluesun vor, den Service vorübergehend zu suspendieren oder dauerhaft zu sperren. Dies gilt ebenfalls für Übertragungen (Postings
) von werblichen oder rechtswidrigen Botschaften in öffentliche Newsgroups des Internets. Sollte Bluesun aus diesen Gründen eine Suspendierung oder Sperrung vornehmen, ist der Besteller dennoch gegenüber Bluesun leistungspflichtig.
2.21. Bluesun ist berechtigt, auf bereitgestellten IMAP-Konten und POP3-Konten (Hauptadressen für E-Mails) eingegangene E-Mails zu löschen, 1) nachdem diese vom Besteller abgerufen wurden, 2) nachdem sie gemäss Bestellerweisung weitergeleitet wurden, 3) nachdem sie 60 Tage gespeichert wurden.
2.22. Bluesun beginnt mit den Leistungen des Bluesun-Internet-Service unmittelbar mit der Gutschrift der ersten gestellten Gebührenrechnung.
2.23. Bluesun behält sich eine Änderung der Gebühren zum Beginn eines neuen Abrechnungszeitraumes vor.
2.24. Bei der Verschaffung und/oder Pflege von Domains wird Bluesun im Verhältnis zwischen dem Besteller und der jeweiligen Organisation zur Domainvergabe lediglich als Vermittler tätig. Bluesun hat auf die Domainvergabe keinen Einfluss. Bluesun übernimmt keine Gewähr dafür, dass die für den Besteller beantragten Domains überhaupt zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer Bestand haben.
3. Vergütung / Pflichten des Bestellers
3.1. Der Besteller verpflichtet sich zur Zahlung einer jährlichen, im Voraus fälligen Gebühr für die von ihm bestellten Leistungen. Die Gebühren sind innert zehn Tagen netto zu bezahlen. Der Besteller kann während dieser Zeit schriftlich und begründet Einwände gegen die Gebühren erheben. Unterlässt er dies, gelten sie als vorbehaltlos akzeptiert.
3.2. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und exklusive Mehrwertsteuer. Für Rechnungen in Fremdwährungen gilt der Wechselkurs am Tag der Rechnungsstellung. Kursschwankungen werden bei der Abrechnung berücksichtigt.
3.3. Bluesun behält sich das Recht vor, die Preise für Hosting-Services jährlich anzupassen, wenn dies durch inflationäre Entwicklungen, steigende Infrastrukturkosten oder geänderte regulatorische Anforderungen erforderlich wird.
3.4. Bluesun kann jährlich eine Preisanpassung basierend auf dem Schweizer Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) vornehmen, sofern sich die Betriebskosten um mehr als 5 % gegenüber dem Vorjahr erhöht haben. Eine Preisreduktion erfolgt nicht automatisch.
3.5. Der Besteller wird über Preisänderungen mindestens 30 Tage im Voraus informiert.
3.6. Sollte der Besteller einer Preisänderung nicht zustimmen, kann er den Vertrag innerhalb von 30 Tagen nach Ankündigung schriftlich kündigen.
3.7. Bluesun ist berechtigt, die Hosting-Ressourcen (z. B. Speicherplatz, Bandbreite) anzupassen, sofern dies zur Aufrechterhaltung der Servicequalität notwendig ist.
3.8. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum oder bis zum auf der Rechnung vermerkten Zahlungsziel ohne Abzüge zu begleichen. Bei Zahlungsverzug des Bestellers werden Zinsen in Höhe von 5 % per annum fällig. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche respektive Rechtsbehelfe durch Bluesun bleibt ausdrücklich vorbehalten.
3.9. Der Besteller kann Forderungen gegenüber Bluesun nicht mit Schulden gegenüber Bluesun verrechnen.
3.10. Kommt der Besteller seiner Zahlungspflicht nicht innert der Zahlungsfrist nach, so gerät er mit Ablauf dieser Frist ohne weitere Mahnung in Verzug und hat Verzugszinsen von 5 % per annum zu bezahlen.
3.11. Bluesun ist berechtigt, pro Mahnung mindestens 30 CHF zzgl. MwSt. in Rechnung zu stellen. Weitere Gebühren bleiben vorbehalten. Hat der Besteller während diesen zehn Tagen die Gebühren weder bezahlt noch schriftlich begründete Einwände dagegen erhoben, kann Bluesun die Leistung aussetzen und Dienste suspendieren.
3.12. Suspendierte Dienste können nach Bezahlung von 100 CHF zzgl. MwSt. wiederaufgenommen werden.
3.13. Bezahlt der Besteller die Gebühren nicht innerhalb von 30 Tagen, nachdem die Massnahmen getroffen wurden, kann Bluesun den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.
3.14. Kündigt Bluesun den Vertrag fristlos, weil der Besteller gegen vertragliche Bestimmungen verstösst, schuldet der Besteller Bluesun die offenen Gebühren sowie Ersatz für sämtliche zusätzlichen Kosten.
3.15. Die Nutzung des Bluesun-Internet-Service erfolgt zu den jeweils gültigen Gebühren gemäss Auftrag. Der Besteller erhält zu jedem Zahlungsvorgang eine elektronische oder schriftliche Rechnung.
3.16. Der Besteller ist auch für Gebühren, die andere Personen befugt oder unbefugt über seine Zugangskennung verursachen, verantwortlich, es sei denn, der Besteller hat dies nicht zu vertreten. Dem Besteller obliegt der Nachweis, dass er dies nicht zu vertreten hat.
3.17. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Besteller, das persönliche Passwort zu seiner Zugangskennung sorgfältig und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren sowie es vor Missbrauch und Verlust zu schützen. Ferner hat der Besteller das automatisch zugeteilte Passwort unmittelbar bei der ersten Einwahl in den Bluesun-Internet-Service und später auf Anforderung von Bluesun abzuändern. Er stellt Bluesun von Kosten und Ansprüchen Dritter frei, die durch die Verletzung vorstehender Pflichten entstehen.
3.18. Der Besteller verpflichtet sich dazu, dafür zu sorgen, dass die von ihm zur Verfügung gestellte Website keine Elemente enthält, zu deren Veröffentlichung er aus immaterialgüterrechtlichen oder strafrechtlichen Gründen nicht berechtigt ist. Bluesun behält sich das Recht vor, die öffentliche Verfügbarkeit der gesamten Website sofort und ohne vorherige Anzeige zu unterbinden, wenn ihr von Dritten oder von Behörden das Recht zur Publikation einzelner Elemente der vom Besteller zur Verfügung gestellten Website abgesprochen wird oder, wenn entsprechende rechtliche Schritte angedroht werden.
3.19. Bluesun behält sich das Recht vor, die Identität des Bestellers auf Begehren Dritten bekannt zu geben und den Besteller anzuhalten, seine Identität in seinem Internetauftritt offenzulegen. Kündigt Bluesun den Vertrag fristlos, weil der Besteller die Dienstleistungen zu rechtswidrigen Zwecken missbraucht, schuldet der Besteller Bluesun die offenen Gebühren sowie Ersatz für sämtliche zusätzlichen Kosten. Der Besteller verpflichtet sich, Bluesun von allen Forderungen und Nachteilen freizustellen, welche sich daraus ergeben, dass die Publikation seiner Website sich als rechtswidrig erweist.
3.20. Der Besteller garantiert, dass die von ihm beantragte Domain keine Rechte Dritter verletzt. Von Ersatzansprüchen Dritter sowie allen Aufwendungen, die auf der unzulässigen Verwendung einer Internetdomain durch den Besteller oder mit Billigung des Bestellers beruhen, stellt der Besteller Bluesun, deren Angestellte und Erfüllungsgehilfen, die jeweilige Organisation zur Vergabe von Domains sowie sonstige für die Registrierung eingeschaltete Personen frei. Für Abklärungen und Registrierungen stellt Bluesun Rechnung laut aktueller Preisliste, ausser die Dienstleistung ist laut Promotion im Preis inbegriffen.
3.21. Der Besteller anerkennt die Vertragsbedingungen der Registrierungsstelle, die für die Vergabe des Domainnamens zuständig ist.
3.22. Der Besteller ist verpflichtet, Bluesun jederzeit seine aktuellen Daten wie Namens- und Adressdaten bekannt zu geben und entsprechende Änderungen unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
3.23. Ohne das ausdrückliche Einverständnis des Benutzers gibt Bluesun keine Personendaten zu Marketingzwecken an Dritte weiter und betreibt keinen Handel mit Personendaten des Benutzers. Der Besteller haftet für die Nutzung der mit ihm vereinbarten Dienstleistung durch Dritte wie für seine eigene Nutzung.
3.24. Tritt nach dem Abschluss eines Vertrages in den Vermögensverhältnissen des Bestellers eine wesentliche Verschlechterung ein, durch die der Vergütungsanspruch von Bluesun gefährdet erscheint, oder erfährt Bluesun erst nach Vertragsschluss unverschuldet von einer solchen Verschlechterung, kann Bluesun die Erbringung der geschuldeten Leistungen solange verweigern, bis die jeweilige Vergütung bezahlt oder eine Sicherheit geleistet wurde.
3.25. Der Besteller kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig zugesprochenen Ansprüchen verrechnen und nur in Bezug auf solche Ansprüche ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.
3.26. Bluesun ist berechtigt, ihre Vergütungsansprüche an Dritte abzutreten.
4. Vertragslaufzeit und Vertragsbeendigung
4.1. Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Er kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten auf das Ende jedes Quartals gekündigt werden. Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Besteller eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag nach Ablauf um unbestimmte Zeit.
4.2. Dient dieser Vertrag für den Betrieb von mybluesun-Software-Tools wird der Vertrag auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Er kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten auf das Ende eines Kalenderjahres.
5. Datenschutz & Datenaufbewahrung
5.1. Bluesun verarbeitet personenbezogene Daten gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO und dem revDSG.
5.2. Die gespeicherten Daten des Bestellers werden nach Vertragsende für eine Dauer von 30 Tagen aufbewahrt. Innerhalb dieser Frist kann der Besteller eine Datenmigration oder ein Backup anfordern.
5.3. Bluesun wird auf Wunsch des Bestellers innerhalb der 30-Tage-Frist ein kostenpflichtiges Backup bereitstellen. Danach erfolgt eine irreversible Löschung aller Daten, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern eine längere Speicherung.
5.4. Bluesun trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Massnahmen, um die gespeicherten Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
5.5. Der Besteller ist verpflichtet, sicherzustellen, dass er keine personenbezogenen oder sensiblen Daten ohne angemessene Verschlüsselung oder Schutzmassnahmen auf den Hosting-Diensten speichert.
6. Haftung für Backups und Datensicherheit
6.1. Bluesun führt regelmässige Backups der gespeicherten Daten gemäss den vereinbarten SLA-Standards durch.
6.2. Der Besteller ist jedoch allein verantwortlich für die Sicherung seiner Daten und sollte eigene regelmässige Backups ausserhalb der Bluesun-Infrastruktur vorhalten.
6.3. Bluesun übernimmt keine Haftung für Datenverluste, es sei denn, diese wurden durch grob fahrlässiges Verhalten seitens Bluesun verursacht.
6.4. Im Falle eines Datenverlusts unterstützt Bluesun den Besteller nach bestem Wissen und Gewissen, kann aber keine Wiederherstellungsgarantie übernehmen.
6.5. Bluesun behält sich vor, in Notfällen, insbesondere bei Datenintegritätsproblemen oder sicherheitskritischen Vorfällen, automatisierte Backups auf einen gesonderten Speicherbereich zu übertragen.
7. Sicherheitsvorfälle und Notfallmassnahmen
7.1. Der Besteller ist verpflichtet, Bluesun unverzüglich über Sicherheitsvorfälle, Datenlecks oder unautorisierte Zugriffe auf seine gehosteten Systeme zu informieren.
7.2. Bluesun behält sich das Recht vor, im Falle eines sicherheitskritischen Vorfalls Hosting-Dienste temporär einzuschränken oder vom Netz zu nehmen, um die Integrität der Infrastruktur zu schützen. Bluesun informiert den Besteller im Regelfall vor einer Sperrung, ausser akute Sicherheitsrisiken erfordern sofortige Massnahmen.
7.3. Im Falle eines sicherheitsrelevanten Vorfalls (z. B. Datenleck, Hacking) informiert Bluesun den Besteller innerhalb von 72 Stunden, sofern personenbezogene oder geschäftskritische Daten betroffen sind.
7.4. Bluesun führt regelmässige Sicherheitsprüfungen durch und kann nach eigenem Ermessen sicherheitskritische Massnahmen umsetzen, z. B. Zugangsrechte einschränken oder betroffene Dienste aktualisieren.
7.5. Sollte der Besteller gegen Sicherheitsrichtlinien verstossen oder unsichere Anwendungen nutzen, kann Bluesun eine temporäre Sperrung oder dauerhafte Einschränkung der betroffenen Dienste vornehmen.
8. Domains, IP-Adressen und Netzwerknutzung
8.1. Bluesun tritt bei der Vermittlung von Domains lediglich als Vermittler auf. Bluesun hat keinen Einfluss auf die Vergabe von Domains durch die jeweiligen Registrierungsstellen.
8.2. Es kann nicht garantiert werden, dass eine beantragte Domain zugeteilt oder dauerhaft gesichert bleibt.
8.3. Bluesun bleibt Eigentümer aller zugewiesenen IP-Adressen und kann diese bei Vertragsbeendigung oder technischen Umstellungen zurückziehen oder neu zuweisen. Zugewiesene IPv4- und IPv6-Adressen bleiben Eigentum von Bluesun und können nach Vertragsende oder bei Netzwerkumstellungen entzogen werden.
8.4. Der Besteller darf zugewiesene IP-Adressen nicht ohne vorherige Zustimmung von Bluesun weitergeben oder unterlizenzieren.
8.5. Bluesun behält sich das Recht vor, missbräuchliche oder gesetzeswidrige Nutzung von Domains oder IP-Adressen zu unterbinden.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Soweit Bluesun kostenlose Leistungen erbringt, können diese jederzeit ohne Vorankündigung eingestellt werden. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadensersatzanspruch ergibt sich hieraus nicht.
9.2. Bluesun ist berechtigt, die vorliegenden AGB periodisch zu ändern. Diesfalls zeigt Bluesun dem Besteller die Änderung der AGB schriftlich an. Widerspricht der Besteller den neuen AGB nicht innert 14 Tagen schriftlich (es gilt das Datum des Poststempels) gelten diese als durch den Besteller akzeptiert und haben ab diesem Zeitpunkt auch für die bereits laufenden Vertragsverhältnisse zwischen Bluesun und dem Besteller im Bereich der myblue-sun-Software-Tools Gültigkeit. Widerspricht der Besteller den neuen AGB berührt dies die Gültigkeit der bestehenden Vertragsverhältnisse nicht. Diese laufen unverändert weiter.
9.3. Der Besteller darf Rechte und Pflichten aus einem Vertrag mit Bluesun nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Bluesun an Dritte abtreten.
9.4. An die Verpflichtungen aus Verträgen, die auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen werden, sind auch die Rechtsnachfolger beider Vertragsparteien gebunden.
9.5. Bluesun ist berechtigt, für die Vertragserfüllung ohne vorgängige Anzeige an den Besteller Unterakkordanten beizuziehen.
9.6. Dieser Vertrag untersteht dem schweizerischen Recht unter Ausschluss von dessen Kollissionsrecht und des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG). Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Bluesun in Aesch, Kanton Basel-Landschaft.
9.7. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Ausgabe Februar 2025